top of page

Kontakt & FAQs

 

Häufig gestellte Fragen:

Für wen ist Physiotherapie geeignet und in welchen Bereichen wird sie angewendet?

Physiotherapie ist für Menschen jeden Alters geeignet und hilft unter anderem bei der Vorbeugung von Haltungsschäden, der Wiedererlangung der Beweglichkeit nach Unfällen oder Krankheiten, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Bewegungsfähigkeit. Sie wird auch zur Förderung der Mobilität bei kindlichen Entwicklungsstörungen und zur Unterstützung der Rehabilitation nach einem Schlaganfall eingesetzt.

Was ist Kinesiotherapie und wie unterscheidet sie sich von der klassischen Physiotherapie?

Kinesiotherapie konzentriert sich auf aktive Bewegungsübungen zur Verbesserung von Kraft und Koordination, während Physiotherapie auch passive Techniken wie Massagen umfasst.

Wie funktioniert Schröpfen und wofür wird es angewendet?
Schröpfen erzeugt durch Sauggläser Unterdruck auf der Haut, fördert die Durchblutung und löst Verspannungen. Es wird bei Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und Migräne eingesetzt.

Wie unterstützt Physiotherapie nach einer Operation?
Physiotherapie hilft, nach einer Operation die Beweglichkeit wiederherzustellen, Muskeln zu stärken und Schmerzen zu lindern, um die Genesung zu beschleunigen.

Was ist manuelle Therapie und wann wird sie eingesetzt?
Manuelle Therapie behandelt Gelenk-, Muskel- und Nervenstörungen durch gezielte Handgriffe, um Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit zu verbessern.

Für wen eignet sich Kunsttherapie?

Kunsttherapie eignet sich für Menschen mit Entwicklungsstörungen sowie medizinischen, pädagogischen, sozialen oder psychologischen Beeinträchtigungen. Sie ist besonders hilfreich bei der Verarbeitung von Traumata.

E-Mail-Adresse

Telefon

+43 699 18299106

Danke fürs Einreichen!

bottom of page