top of page

Was wir anbieten

bild 1 hht.png
kinesio.jpg
lympdrainage.webp

Wir bieten eine Vielzahl an Therapieleistungen an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit bestmöglich zu unterstützen. Entdecken Sie unser umfassendes Angebot und finden Sie die passende Therapie für sich.

Unsere Leistungen

PHYSIOTHERAPIE

Mit meiner Physiotherapie biete ich Ihnen individuelle Behandlungspläne an, die darauf abzielen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die funktionale Gesundheit wiederherzustellen. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise  arbeite ich mit Ihnen zusammen, um effektive Lösungen zu entwickeln.

HEILGYMNASTIK - EHG

Durch spezielle Übungen und Maßnahmen wird versucht die Körperhaltung zu verbessern, die  Muskulatur zu kräftigen und das Körperbewusstsein zu steigern. Die Heilgymnastik dient beispielsweise in der Orthopädie der Vorbeugung und Beseitigung von Schäden des Haltungs- und Bewegungsapparates. In den Bereichen der Inneren Medizin fördert sie weitreichend die Funktionstüchtigkeit des Kreislaufs, beispielsweise durch Kreislauf- und Lungenfunktionstraining.

ATEMTHERAPIE BEI SARS-COV-2, POST-/LONG-COVID

Atemphysiotherapie wird, sowohl bei hospitalisierten als auch nicht hospitalisierten Patienten, nach durchgemachter Covid-19-Infektion mit pulmonalen Long-Covid-Symptomen wie Kurzatmigkeit oder Husten empfohlen. Zu Beginn der  Long-Covid-Rehabilitation wird dem Training der Atemmuskulatur, Schulung von Atemtechniken und Atemtherapie ein großer Stellenwert zugemessen.

MDT-THERAPIE

Diese Behandlungsmethode ist mittlerweile eine der anerkanntesten Wirbesläulentherapien weltweit und deren Wirksamkeit wird durch zahlreiche wissenschaftliche Studien unter Beweis gestellt. Dieser Ansatz bietet eine innovative Möglichkeit zur Selbstbehandlung und erzielt nachhaltige Ergebnisse

MANUELLE THERAPIE

Die manuelle Therapie schmerzhafter lokaler Zustände dient in erster Linie dazu, um Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln. Durch spezielle Handgrifftechniken werden Bewegungsstörungen der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule entdeckt und analysiert. Durch deren Mobilisation sollen Bewegungs-einschränkungen behoben und Schmerzen gelindert werden.

SCHWINDEL, TINITUS, KOPFSCHMERZEN & MIGRÄNETHERAPIE

Tinnitus, Schwindel und Kopfschmerzen haben oft komplexe Ursachen und sind häufig mit Nacken- und Rückenproblemen verbunden. Zervikogener Schwindel entsteht durch verhärtete Muskeln, die falsche Signale an den Gleichgewichtssinn senden. Tinnitus führt zu sekundären Symptomen wie Kopfschmerzen und Schlafproblemen. Migräne, eine häufige neurologische Erkrankung, beeinträchtigt die Lebensqualität stark. Eine frühzeitige Behandlung, einschließlich medikamentöser und physiotherapeutischer Maßnahmen wie manueller Therapie, kann Migräneanfälle effektiv lindern.

BRIAN MULLIGAN KONZEPT

Das Mulligan-Concept, benannt nach dem neuseeländischen Physiotherapeuten Brian Mulligan, kombiniert passive Mobilisation durch den Therapeuten und aktive Bewegung des Patienten. Dies hat einen positiven Einfluss auf struktureller und neurophysiologischer Ebene. Vor allem bei der Behandlung des Tennisellenbogens und bei zervikogenen Kopfschmerzen und Schwindel stellt die Therapie nach dem Mulligan-Konzept den "state-of-the-art" dar.

POSTOPERATIVE REHIBILITATION

Nach einer Operation gilt immer die Herstellung optimaler Verhältnisse für eine schnellstmögliche Genesung und Heilung. In der Physiotherapie ist hierfür das Wissen über alle Bindegewebsarten und deren Wundheilungsphasen von größter Bedeutung. Gemeinsam setzen Therapeuten und betroffene Ziele genaue Belastungsparameter fest und erarbeiten ein Rehabilitationsprogramm, welches sich aus zuerst passiven, später auch aus zunehmend aktiven

Maßnahmen gestaltet.

DYNAMISCHE NEUROMUSKULÄRE STABILISIERUNG

Die dynamische neuromuskuläre Stabilisierung (DNS) ist eine neue Behandlungsmethode, die auf den Prinzipien der Entwicklungskinesio­logie, Neuroanatomie, Muskelphysiologie und der Neurophysiologie basiert. DNS wird in der Rehabilitation orthopädischer und neurologi­scher Patient:innen, sowohl bei Säuglingen als auch bei Erwachsenen, angewandt

STURZ PROPHYLAXE

Neurologische Erkrankungen sowie Schwächung und Schmerz sind oft die Ursache für Stürze. Bei Senioren kommt oft eine altersbedingte Koordinationsstörung und erhöhtes Frakturrisiko durch Osteoporose hinzu.

Da ältere Menschen oft alleine sind, gilt ein Sturz als ein folgenschweres Trauma, welches unbedingt zu vermeiden ist. Bei der Sturzprophylaxe wird das Sturzrisiko ermittelt und Maßnahmen ergriffen um die Wahrscheinlichkeit zu senken. Sollte es dennoch soweit kommen wird ein Notfallprogramm erarbeitet um wieder schnell auf die Beine zu kommen.

PROPRIOZEPTIVE NEUROMUSKULÄRE FASZILITATION

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) beschreibt das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur für eine koordinierte Bewegung. In der Physiotherapie wird PNF, besonders bei zentralen Bewegungsstörungen, angewendet. Dabei werden durch gezielte Stimulation von Propriozeptoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken Bewegungsabläufe verbessert, Muskeltonus normalisiert und Muskeln gekräftigt und gedehnt.

MEDIZINISCHE MASSAGEN

Mit meinen medizinischen Massagen biete ich gezielte Behandlungen an, die darauf abzielen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Entspannung zu fördern. Diese professionelle Technik wird durch jahrelange Erfahrung und fundiertes Fachwissen unterstützt, um optimale Ergebnisse für Ihre körperliche Gesundheit zu erzielen.

TRIGGERPUNKT THERAPIE

Triggerpunkt Therapie hat als Ziel die Beseitigung von Schmerzen, die auf sogenannte myofasziale Triggerpunkte zurückgeführt werden. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen andauernde Schmerzen anderswo im Körper „ausgehen“ können

SCHRÖPFEN

Schröpfen ist eine oberflächliche Anwendung auf Hautarealen, die Reflexzonen zugehöriger Organe sind, oder um Muskelverspannungen und Gewebeverklebungen zu lösen.

SPIRALSTABILISIERUNG

Mit der Spiralstabilisierung nach Dr. Smíšek biete ich Ihnen ein innovatives Therapieprogramm, das gezielt darauf abzielt, Rückenschmerzen zu lindern und die Wirbelsäule zu stabilisieren.Durch speziell entwickelte Übungen und Techniken wird nicht nur die Symptomlinderung erreicht, sondern auch die langfristige Gesundheit Ihrer Wirbelsäule gefördert.

THERAPEUTISCHES    YOGA

Iyengar verfeinerte Yogahaltungen in jahrzehntelangem Selbststudium und entwickelte spezielle Hilfsmittel, die besonders bei gesundheitlichen Problemen hilfreich sind.

Jeder Patient, jede Patientin übt eine eigene Serie an Yogastellungen. Die therapeutische Wirkung wird sowohl durch die persönliche Anleitung als auch den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln verstärkt und den Betroffenen eröffnet sich so die Möglichkeit zur Selbsthilfe.

LYMPHDRAINAGE

Mit meiner Lymphdrainage-Behandlung biete ich eine sanfte und effektive Methode an, um Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und den Lymphfluss zu verbessern.

KINESIO-TAPE

Mit meiner Kinesio-Tape-Anwendung biete ich eine innovative Methode an, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Heilung zu beschleunigen. Dieses flexible und atmungsaktive Tape wird nach einer genauen Analyse Ihrer Bedürfnisse angelegt und unterstützt Sie im Alltag sowie bei sportlichen Aktivitäten.

TANZ IN DER PHYSIOTHERAPIE

In der Physiotherapie stellt der Tanz eine wichtige Maßnahme dar – sei es in der Vorbeugung von Erkrankungen oder in der Behandlung von physischen und psychischen Symptomen. Der Mensch wird beim Tanzen in seiner Gesamtheit angesprochen, darauf weist auch die aktuelle Gehirnforschung hin.

KUNSTTHERAPIE (Magdalena)

​Kunsttherapie unterstützt Veränderungsprozesse und die Entwicklung kreativen Potenzials durch nonverbalen Ausdruck mit künstlerischen Medien. Dies hilft, verborgene Emotionen und seelische Bewegungen zu erkennen. Der Fokus liegt auf dem heilenden Gestaltungsprozess und dem Produkt, das aktuelle Themen veranschaulicht. In einem geschützten Rahmen können Sie Lebensherausforderungen kreativ bearbeiten und mehr über sich selbst erfahren, um Ihr Leben erfüllter und selbstbestimmter zu führen.

Behandlung und Kosten für die Kunsttherapie nur nach Anfrage!

bottom of page